
“Next Generation of Science Journalists”
Wettbewerb bietet Sprungbrett für junge Wissenschaftsjournalisten
Komplexe wissenschaftliche Themen zu durchschauen und verständlich wiederzugeben, ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst. Entsprechend schwer gestaltet sich häufig der Karrierestart als Wissenschaftsjournalist.
Um hoffnungsvollen Autoren/innen am Anfang ihrer Karriere als Wissenschaftsjournalisten die gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, loben das Deutsche Ärzteblatt als meistgelesener Titel der ärztlichen Fachpresse, der World Health Summit und die World Federation Of Science Journalists (WFSJ) den “Next Generation of Science Journalists”-Wettbewerb aus.
Die Gewinner/innen werden zum World Health Summit eingeladen, wo sie Kontakte zur internationalen Wissenschaftselite, Austausch mit Kollegen/Innen und Workshops erwarten. Die eingereichten Beiträge können auf www.aerzteblatt.de veröffentlicht werden und eine Reisekostenbeteiligung wird angeboten.
Teilnehmen kann, wer am Beginn der Karriere als Wissenschaftsjournalist/in steht. Eingereicht wird je ein Beitrag zum Oberthema Global Health, der nach dem 01.01.2011 veröffentlicht worden sein muss und dessen wissenschaftlicher Hintergrund klar erkennbar ist. Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2012, Bewerbungen gehen an:
science-journalist-award(at)worldhealthsummit.org.
Weitere Details und Teilnahmebedingungen sind online zu finden:
http://bit.ly/science_journalism_competition
Der World Health Summit gilt als der renommierteste Gipfel im globalen Gesundheits-sektor und bringt unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel und François Hollande Regierungsvertreter, Nobelpreisträger, die internationale Presse, sowie Entscheidungs-träger aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Der “Next Generation of Science Journalists”-Wettbewerb öffnet die Tür dorthin.
World Health Summit 2012
21. – 24. Oktober 20012
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58, 10117 Berlin
----
Pressekontakt:
Tobias Gerber, Daniela Levy
Media & Communication Manager
Tel.: +49 30 450 572 114
Fax: +49 30 450 517 911
communications(at)worldhealthsummit.org